scrolltop
gesundcamp-kinderreha-diagnostik-therapie

Diagnostik & Therapie

Wir gehen neue Wege, Reha 2.0 ein medizinisches Konzept der Gesundcamps

Eine erfolgreiche Therapie im Gesundcamp

Für eine erfolgreiche Therapie ist zu Beginn des Aufenthaltes, neben der Anamnese (Familien- und Eigenanamnese-Erhebung), eine gezielte Diagnostik die Voraussetzung.

Unsere Gesundcamps für Kinder und Jugendliche sind dafür bestens qualifiziert.

  • Logopädische Diagnostik
    Spontansprach-Beobachtung, standardisierte Tests zu Wortschatz- und Wortfindung, Grammatikverständnis, Erfassung der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit, Test zur Diagnose von Stottern
  • Ruhe- und Belastungs-EKG (24 Std.)
  • Blutdruckmessung
    auch Langzeit, 24 Stunden-RR-Messung
  • Ergometrie
  • Labordiagnostik für Adipositas
    Schilddrüsenwerte, Fettwerte, Leberenzyme, Blutzucker, Hba1c und oGTT
  • Sonographie
    Abdomen, Schilddrüse
  • mBCA-Messung (Medical Body Composition Analyser)
    präzise Messung von Körpergröße und -gewicht, Fettmasse, Körperwasser und Muskelmasse. Das System erlaubt die Körperanalyse in kurzer Messzeit und wird vor allem bei hochgradig adipösen und Patienten mit Adipositas permagna zur Bewertung der Gewichtsabnahme und zur Steuerung der Therapie und Ernährung eingesetzt.

Therapiekonzept

Grundlage der Behandlung sind standardisierte Therapiekonzepte und Schulungsprogramme sowie an den Leitlinien der DRV Bund und der Arbeitsgemeinschaft Adipositas angelehntes Behandlungskonzept.

Bei Sprach-, Sprech- Stimm- und Schluckstörungen ist das Behandlungsziel eine sogenannte ganzheitliche Rehabilitation. Diese beinhaltet, dass die zugewiesenen Kinder und Jugendlichen neben der logopädischen Behandlung (unter Einbeziehung der Eltern) auch psychologisch, ergotherapeutisch, diätetisch, bewegungs- und physiotherapeutisch betreut werden.

Im Rahmen der Behandlung von Adipositas-Erkrankungen ist die Klinik auf die Behandlung von Patienten mit einer stark ausgeprägten Adipositas (>150 kg Körpergewicht) spezialisiert.

Durch spezielle Zimmerausstattung und an die Therapie angepasste Diagnostik- und Trainingsgeräte, wird die adäquate Umsetzung der Rehabilitation ermöglicht.

Weitere Hilfreiche Seiten für Sie